Die Vorteile von Callroute und Teams
Fernarbeit hat die Einführung von Anruffunktionen in Tools für die geschäftliche Zusammenarbeit beschleunigt. Selbst in der heutigen, zunehmend digitalen Landschaft bleiben Standardanrufe an Telefonnummern – im Gegensatz zu digitalen Anrufen an andere Tool-Nutzer – ein verbindendes Kommunikationsinstrument. 56 % der Unternehmer geben an, dass sie von ihren Kunden nach wie vor am liebsten per Telefon kontaktiert werden.
Der Erfolg von Microsoft Teams als Tool für die Zusammenarbeit beruht zum Teil auf seinen Anruffunktionen. In diesem Artikel werden wir uns die beiden Hauptoptionen für das Hinzufügen von echten Anrufen zu Teams ansehen: Direct Routing und Microsoft Calling Plan.
Hinweis: Apps wie RingCentral und Zoom bieten eine Cross-Launch-Funktionalität von Teams, die den Zugriff auf PSTN-Anrufe (oder vergleichbare Anrufe) verkürzt. Dies ist jedoch eine unvollständige und nicht integrierte Lösung, auf die wir uns hier nicht konzentrieren werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel: Telefonanrufe mit Microsoft Teams .
Die Quintessenz: Wir sollten von vornherein feststellen, dass Direct Routing die bessere Lösung sein kann, aber nicht alle Direct Routing-Lösungen sind gleich. Durch die Nutzung unseres eigenen Dienstes bei Callroute können wir jedoch über einige der spezifischen Vorteile sprechen, die Direct Routing gegenüber Microsoft Calling Plan hat.
Was ist ein Calling Plan?
Calling Plan ist die Standardlösung von Microsoft für PSTN-Anrufe (Public Switched Telephone Network) aus Microsoft Teams und Skype for Business. Denken Sie daran, dass es sich hier um echte Telefonanrufe handelt, nicht nur um Audioanrufe an andere Microsoft Teams-Benutzer.
Der Calling Plan wird pro Benutzer abgerechnet, beginnend bei 4,50 € pro Benutzer/Monat bis zu über 18,10 € pro Benutzer/Monat – abhängig von Ihren Lizenzen, der Anzahl der benötigten Minuten und den internationalen Anrufmöglichkeiten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Blog , in dem wir die Preisgestaltung für Anrufpläne erläutern.
Telefonanlage: Die Voraussetzung für den Gesprächsplan
Um einen Anrufplan einzurichten, benötigen Sie zunächst Microsoft Phone System. Phone System ist in Microsoft 365 E5 enthalten, muss aber als Add-on mit anderen erworben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Paket Sie nutzen und ob Sie über eine Telefonanlage verfügen, lesen Sie unseren einfachen Microsoft-Lizenzleitfaden, in dem Sie erfahren, was Sie für den Einstieg in Direct Routing benötigen.

Die Telefonie vor Ort wird im Allgemeinen von einer PBX (Private Branch Exchange) verwaltet. Dies ermöglicht Anrufverwaltung, Benutzerkontrolle, Weiterleitung, Aufzeichnung usw. Bei Verwendung von Microsoft Calling Plan bietet die Telefonanlage diese Kontrolle. Das Problem mit der Telefonanlage (und damit auch mit dem Rufnummernplan) ist, dass die Telefonanlage nicht so gut ist wie eine Nebenstellenanlage. Sie müssen Kompromisse bei der Aufzeichnung von Anrufen, der Berichterstattung und der Verwaltung von Benutzern und Warteschlangen eingehen.
Empfohlene Lektüre: Weitere Informationen finden Sie in unserem Test von Microsoft Phone System.
Plan anrufen: Vor- und Nachteile
Mit dem Microsoft Calling Plan bleiben alle Ihre teambezogenen Lizenzen bei Microsoft, und der Einstieg ist ganz einfach. Aber es bietet nicht die Ausgereiftheit, die Sie wahrscheinlich benötigen, um Ihr bestehendes Unternehmenstelefonsystem zu ersetzen.
Was ist Direct Routing?
Direct Routing bietet die gleiche Funktion wie Microsoft Calling Plan – es ermöglicht PSTN-Anrufe von Teams aus – aber es schafft ein viel besseres Ergebnis. Direct Routing (und Calling Plan) arbeiten mit SIP (Session Initial Protocol) Trunking, um Endverbindungen für Sprachübertragungen über das Internet herzustellen. Sie benötigen auch eine Telefonanlage, um Direct Routing zu aktivieren, aber bei Direct Routing ist die Telefonanlage nur eine Voraussetzung für die Lizenz. Es wird nicht als Ersatz für eine Telefonanlage verwendet.
Der Unterschied besteht darin, dass Direct Routing das Microsoft-Telefonsystem über einen Telefonieanbieter und nicht über Microsoft mit dem öffentlichen Telefonnetz verbindet. Das bedeutet, dass Sie Ihre Teams-Anruflösung mit vollständigen PBX-Funktionen ausstatten und die Unzulänglichkeiten von Microsoft Phone System vermeiden können. Direct Routing ermöglicht auch eine größere Kompatibilität der Geräte und insgesamt ein höheres Maß an Anpassung und Kontrolle – einschließlich Preisflexibilität.
Pro-Tipp: Direct Routing kann entweder von einem Drittanbieter oder vom PSTN-Betreiber bereitgestellt werden. Bei Callroute bieten wir zum Beispiel sowohl den PSTN-Dienst als auch Integrationsmöglichkeiten an. Die letztgenannte Option bietet eine weitaus schnellere Integration und verbesserte Qualitätskontrollen, da Back-End-Integrationen vorkonfiguriert werden können und der gesamte Prozess von einem einzigen Anbieter gesteuert wird.
Warum ein Anrufplan oft nicht ausreicht
Mit Calling Plan (und Telefonanlage) erhalten Sie eine Teillösung, die die Teams verbessert, aber Ihre eigentliche Telefonanlage nicht ersetzen kann. Das bedeutet, dass Calling Plan nicht zur Vereinfachung Ihrer Infrastruktur beitragen kann – und auch nicht zur Vereinheitlichung Ihrer Kommunikation. Wenn Sie einen anspruchsvolleren Ansatz benötigen, lässt Calling Plan viel zu wünschen übrig. Hier ist der Grund dafür:
- Fehlende Anrufaufzeichnung: Dies kann zu Problemen bei der Einhaltung von Vorschriften und der Qualitätskontrolle führen.
- Keine Berichte über Anrufe: Das Fehlen von Berichten bedeutet, dass Sie die Nutzungsraten der einzelnen Teammitglieder nicht sehen und die Kosten nicht individuell kontrollieren können.
- Begrenzte Warteschlangenmöglichkeiten: Bei Calling Plan ist die Warteschlange auf 200 Personen begrenzt und bietet nur eine Wartezeit von 45 Minuten. Auch hier gilt, dass dies für viele Organisationen, insbesondere auf Unternehmensebene, einfach nicht funktionieren wird.
- Probleme mit der Kompatibilität von Endgeräten und Handsets: Diese Einschränkungen zwingen die Nutzer dazu, sich auf eine begrenzte Anzahl kompatibler Geräte zu verlassen. Für Unternehmen mit BYOD-Richtlinien ist dieser Mangel an Flexibilität einfach zu groß.
- Unzureichende Routing-Optionen: Es gibt zwar Routing-Optionen mit Calling Plan, aber keine individuellen, auf Fähigkeiten basierenden Optionen.
- Unmöglichkeit, Telefonnummern zu vereinheitlichen: Wenn Sie einen Anrufplan und eine zweite Telefonanlage verwenden, können Sie keine Telefonnummern vereinheitlichen. Stattdessen wird für jedes Teams-Konto eine eigene Nummer generiert, was zu redundanten Infrastrukturen und komplizierteren Arbeitsabläufen führt.
Warum ist die direkte Weiterleitung (meistens) die bessere Wahl?
Jede Direct Routing-Lösung ist für den jeweiligen Anbieter und die Integration einzigartig. Viele Direct Routing-Lösungen werden durch langsame Integrationszeiten – oft bis zu sieben Tage – und unflexible Preise mit langfristigen Verträgen, die an die traditionelle Telefonie erinnern, enttäuscht. Beide Probleme sind jedoch nicht mit dem Direct Routing verbunden und können durch die Wahl des richtigen Anbieters vollständig beseitigt werden.
Mit Callroute für Direct Routing erhalten Sie:
- Dienst für die Nummernportierung: Mit Callroute können Sie Ihre bestehenden Telefonnummern mit einem vollständig verwalteten Nummernportierungsdienst portieren und behalten.
- Die Möglichkeit, neue Nummern zu kaufen: Wir haben über 10 Millionen Telefonnummern aus der ganzen Welt verfügbar. Mit Callroute können Sie kostengünstig eine globale Präsenz aufbauen.
- Zugang zu On-Demand-Support: Wir bieten einen 24/7-Kundensupport sowie Migration, laufenden technischen Support und regelmäßige Wartung – Sie müssen nur noch anrufen.
Es steht außer Frage, dass Unified Communications für die Zukunft des Geschäftslebens unerlässlich ist. Die beste Option für eine optimierte Kommunikations- und Kollaborationsstrategie ist Direct Routing, das Ihnen die Vorteile einer ausgefeilten Telefonie direkt aus Teams heraus bietet.
Mit Callroute können Sie die Leistungsfähigkeit von Direct Routing nutzen, Ihr Telefonsystem vereinheitlichen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Ihre Anruffunktionen in wenigen Minuten zukunftssicher machen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Team von Direct Routing profitieren kann, probieren Sie es kostenlos aus heute.