calculating the cost of microsoft teams payg-01

Berechnung der Kosten für Microsoft Teams Pay As You Go Calling

Inhaltsübersicht

Microsoft hat im August 2022 Pay as you go (PAYG) Tarife für Microsoft Teams veröffentlicht. Dies ist eine bedeutende Entwicklung für Microsoft UC-zentrierte Kunden. Zuvor war die einzige Möglichkeit, mit Microsoft als Telekommunikationsanbieter zusammenzuarbeiten, auf Tarife mit gebündelten Minuten beschränkt.

Als Microsoft gebündelte Minutentarife auf den Markt brachte, war die Branche ein wenig verunsichert. Aus der Sicht eines Telekommunikationsanbieters wurde ein Ungetüm, das der Branche zuvor zum Aufschwung verholfen hatte, plötzlich zu einem direkten Konkurrenten. Aus Sicht der Kunden war die Verlockung, ihre Telekommunikationsdienste in einem reinen Cloud-Abonnement mit nur einem Anbieter zu bündeln, fast zu groß, um ihr zu widerstehen.

Microsoft hat einen Gewinner gefunden.

Microsoft-Telefonie-Tarife

Ein Kritikpunkt an den Microsoft Calling Plans ist jedoch, dass sie auf dem Markt nicht sehr wettbewerbsfähig zu sein scheinen. Für einen 120-Minuten-Tarif für Inlandsgespräche würden die Kunden beispielsweise 4,50 £ pro Nutzer und Monat zahlen.

Natürlich lag der Wert dieses Preises nicht nur im Minutenverbrauch, sondern auch in der Tatsache, dass die Kunden ihre Abhängigkeit von vor Ort installierter Hardware, Wartung und Support aufgeben konnten. Die Theorie besagt, dass die Kunden eine Kostenersparnis erzielen können, wenn sie ihre Abhängigkeit und ihr kommerzielles Risiko in Bezug auf die PSTN-Konnektivität vor Ort berücksichtigen.

Die Realität sieht etwas anders aus, vor allem im großen Maßstab.

Das Rätsel um den Anrufplan

In mittelgroßen bis großen Unternehmen wurde die Berechnung schnell zu kostspielig. Unternehmen sind an Telefonanlagen gewöhnt, die allen Mitarbeitern Nebenstellen zur Verfügung stellen, und die meisten dieser Nebenstellen haben die Berechtigung für ausgehende Inlandsgespräche.

Die Umstellung auf Microsoft als Telefonanlage erfordert, dass alle diese Benutzer eine DDI und damit einen Tarif haben, um das gleiche Serviceniveau wie bei der Telefonanlage vor Ort zu bieten.

Bei einem relativ mittelgroßen Unternehmen mit 2.000 Nutzern würden sich die monatlichen Kosten auf 9.000 £ belaufen, wenn alle Nutzer telefonieren könnten.

Darüber hinaus umfasst der Tarif keine Ziele mit gemeinsamen Kosten, wie z. B. 0845-Nummern im Vereinigten Königreich. Und wenn Sie ins Ausland telefonieren wollten, müssten Sie einen teureren Tarif wählen. Alternativ können Sie auch Kommunikationsmittel einsetzen. Dies ist ein vorgeladenes Konto, das für Anrufe außerhalb des Tarifs berechnet werden kann.

Berücksichtigt man die unterschiedlichen Anruferprofile der einzelnen Geschäftsbereiche, so kann ein Unternehmen mit 2.000 Nutzern realistischerweise mit weit mehr als 9.000 £ pro Monat rechnen.

Dies ist nicht unbedingt ein schlechter Wert, solange das Unternehmen jeden Monat alle Minuten des Pakets verbraucht. In den Unternehmen verbleibt jedoch immer eine große Menge ungenutzter Minuten, die einfach verpuffen.

Direktes Routing

Für diese Unternehmen, die das gleiche Serviceniveau wie bei ihrer Telefonanlage bieten und dennoch zu Teams wechseln wollten, ist Direct Routing die bevorzugte Option.

Direct Routing ist für Unternehmen aufgrund seiner Flexibilität und Kosteneffizienz im Vergleich zu gebündelten Microsoft-Tarifen sehr attraktiv. Unternehmen könnten:

  • Beibehaltung der bestehenden Telekommunikationsanbieter. Keine großen Portierungsarbeiten
  • weiterhin von den wettbewerbsfähigen Tarifen profitieren, die zuvor mit jeder Telefongesellschaft vereinbart wurden
  • Weiterhin abgehende Anrufe für seltene Nutzer von Nebenstellen anbieten
  • Flexibilität bei der Weiterleitung von Anrufen an das richtige Telefonsystem für den Zieldienst, z. B. PBX oder Teams

Direktes Routing erfordert natürlich weiterhin eine SBC-Infrastruktur vor Ort. Einige Anbieter sind zu Direct Routing as a Service übergegangen, um den Kunden von der Abhängigkeit von On-Prem-Hardware zu befreien. Im Gegensatz zu Callroute bieten jedoch fast alle diese Anbieter ihren Kunden nicht die Flexibilität, Anrufe je nach Nummer selektiv an verschiedene Telefonanlagen weiterzuleiten.

Microsoft Teams Pay As You Go-Anrufe

Für Unternehmen, die Microsoft als einzigen Anbieter für PBX und PSTN nutzen möchten, sich aber aufgrund der teuren Bündelminutenpläne dagegen sträuben, gibt es jetzt eine Option.

Pay-as-you-go schließt jetzt die Lücke in Microsofts nativer Anruflösung und macht es für Unternehmen einfacher denn je, ihre Anrufe auf Teams zu übertragen.

Microsoft Teams Abrechnung nach Aufwand

Pay as you go“ ist in allen unterstützten Ländern mit einem Tarif verfügbar. Die Kosten für die Basislizenz sind in Zonen aufgeteilt. In welcher Zone Sie sich befinden, hängt von dem Land ab, in dem Ihr Mieter zu Hause ist.

Zone 1 umfasst die USA, Kanada und das Vereinigte Königreich. Wenn Ihr Mieter jedoch in den USA wohnt, ist PAYG derzeit aufgrund von steuerlichen Problemen nicht möglich. Microsoft arbeitet noch an dieser Frage.

Zone 2 umfasst die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Ostblocks, Singapur und Südafrika.

Wenn Ihr Nutzungsort außerhalb dieser Zonen liegt. PAYG ist keine Option für Sie.

Warum ein monatliches Grundentgelt?

Moment mal, Pay as you go ist ein verbrauchsabhängiges Abrechnungsmodell, warum wird dann eine monatliche Gebühr pro Lizenz fällig?

Microsoft ist etwas vage, woher diese Kosten stammen, aber es ist anzunehmen, dass diese Gebühr die Miete für die DDI-Nummer und den SIP-Kanal abdeckt, den der Benutzer während eines aktiven Anrufs über seine Netzinfrastruktur nutzt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Leitungsmiete.

Im Gegensatz zu minutenbasierten Tarifen können Sie bei Teams Pay as you go nur einen einzigen DDI pro Lizenz erwerben, im Gegensatz zum 1,1-fachen der Anzahl von minutenbasierten Tarifen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Servicenummern zu erwerben, da diese von der Anzahl Ihrer Teams Phone System Lizenzen abgeleitet sind.

Kosten der Anrufe

Bei der Abrechnung nach Aufwand kommen Sie nicht in den Genuss von vergünstigten Bündeltarifen. Stattdessen werden Sie nach der Standard-Pay-as-you-go-Tarifkarte von Microsoft abgerechnet.

Anrufe werden pro Minute aufgerundet abgerechnet.

Beachten Sie, dass die Pay-Per-Minute-Tarifkarte sich von der Abonnement-Tarifkarte unterscheiden kann, die für Anrufe außerhalb des Minutenbündels verwendet wird.

Muster der Microsoft-Tarifkarte für das Vereinigte Königreich (Pay as you go)
Probeentnahme am 7. September 2022.

Bezahlen der Abrechnung Ihres Teams

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Abschlagsrechnung bezahlen können. Rechnungsstellung nach Bezahlung oder über Kommunikationsguthaben.

Bei der Rechnungsstellung bezahlen Sie Microsoft per Überweisung nach Erhalt einer Rechnung am Ende des Kalendermonats. Kommunikationskredite sind im Voraus zu bezahlen. Sie müssen jedem Benutzer eine Lizenz für Kommunikationsguthaben zuweisen und sicherstellen, dass Sie über genügend Mittel verfügen, um die anfallenden Anrufe zu bezahlen.

Berechnung der Kosten für Microsoft Teams Pay As You Go Calling

Dies hängt natürlich von Ihren eigenen Umständen ab. Anhand eines allgemeinen Anruferprofils für das Vereinigte Königreich können wir jedoch eine ungefähre Größenordnung errechnen.

UK B2B – 70% Festnetz 25% Mobilfunk & 5% Premium

Dieses Anrufprofil repräsentiert die große Mehrheit der britischen Business-to-Business-Anrufe. Mit der veröffentlichten Tarifkarte werden Anrufe zu 1,4 Pence ins Festnetz, zu 12,3 Pence ins Mobilfunknetz und zu durchschnittlich 9,35 Pence für Nummern mit Kostenteilung berechnet. Die folgenden Berechnungen können durchgeführt werden. In der nachstehenden Tabelle ist die Infrastrukturgebühr für die Zone 1 in Höhe von 1,51 £ zusätzlich zu den Kosten für die Anrufe enthalten.

Teams PAYG-Vergleichsgebühr

Auf der Grundlage dieses Profils liegt die Grenze, ab der ein Microsoft Calling Plan kosteneffizient wird, bei etwa 60 Gesprächsminuten. Im direkten Vergleich mit dem 120-Minuten-Tarif für 4,50 € zahlen Sie als Nutzer, der nach Bedarf bezahlt, 3,18 € mehr pro Monat oder 38,16 € pro Jahr pro Nutzer.

UK B2C – 55% Festnetz 40% Mobil & 5% Premium

Dieses Anrufprofil stellt ein realistisches Bild von Anrufen zwischen Unternehmen und Verbrauchern dar. Vor allem im Bildungs- und Gesundheitswesen, wo die Unterschiede zwischen Mobil- und Festnetztelefonie immer größer werden. Diese Tabelle enthält auch die Infrastrukturgebühr für Zone 1.

Microsoft Teams PAYG Vergleichstabelle

Bei diesem Profil liegt die Grenze, ab der Microsoft Calling-Tarife effizienter sind, bei etwa 50 Minuten pro Monat. Im direkten Vergleich zu einem 120-Minuten-Tarif würde ein Nutzer, der diese Menge an Minuten verbraucht, fast das Doppelte eines gebündelten Minutentarifs zahlen.

Ist Microsofts Pay As You Go Calling wettbewerbsfähig?

Einfach ausgedrückt: nein. Pay-as-you-calling ist keine Konkurrenz zu einem gebündelten Minutentarif, auch nicht bei Microsofts eigenen Preisen. Aber das soll es ja auch nicht sein.

Unternehmen haben die Möglichkeit, ihren Nutzern mit geringem PSTN-Verbrauch Anrufe zu ermöglichen, ohne sich zu jährlichen Mindestausgaben verpflichten zu müssen.

Im Vergleich zu Direct Routing-Anbietern, die Tarifpläne und Abrechnungsoptionen anbieten, ist die Microsoft-Version teurer. Nach Branchenerkenntnissen ist Microsoft bei Inlandsgesprächen ins britische Festnetz etwa 20-30 % teurer pro Minute und bei Mobilfunkgebühren sogar noch teurer. Aber das ist der Preis für die Bequemlichkeit des Unternehmens.

Die Möglichkeit, ohne Infrastruktur auszukommen und nur für die Nutzung zu bezahlen, ist unendlich viel einfacher als Direct Routing und sogar Operator Connect im Moment.

Es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Tools und Automatisierungsmöglichkeiten wie Callroute. Mit unserer Interconnect- und Routing-Plattform können Dienstanbieter ihre SIP-Trunks mit den Kunden-Teams-Tenants verbinden und ihren Kunden ein einfaches Self-Service-Portal zur Verwaltung ihrer Nummern und Anrufdienste zur Verfügung stellen.

Im Gegenzug können die Dienstanbieter ihren Kunden das gleiche Maß an Automatisierung und Einfachheit sowie wettbewerbsfähigere Tarifpakete anbieten.

Welchen Kostenschutz haben die Kunden?

Die Nutzung von Microsoft Teams Pay As You Go Calling kann je nach gewählter Zahlungsmethode ein erhebliches finanzielles Risiko für den Kunden darstellen.

Im Gegensatz zu anderen Dienstanbietern, die gebührenpflichtige Anrufe anbieten, gibt es derzeit keinen detaillierten Mechanismus zur Begrenzung des Kostenrisikos für das Unternehmen.

Es gibt zwei Bereiche, die berücksichtigt werden müssen. Mißbrauch und Mautbetrug.

  • Der Missbrauch ist der Punkt, an dem die Benutzer feststellen, dass sie diese neue Anruffunktion haben und beginnen, sie häufig für private Anrufe zusätzlich zu ihrer normalen geschäftlichen Nutzung zu verwenden.
  • Mautbetrug liegt vor, wenn ein externer Hacker das Benutzerkonto kompromittiert hat und es für Anrufe zu Premiumnummern verwendet.

Bei gebündelten Minutentarifen ist das Engagement des Unternehmens auf das beschränkt, was der Tarif aus Sicht des Zielorts und des Minutenverbrauchs umfasst. Das Unternehmen zahlt den gleichen Betrag pro Monat, aber im Falle eines Betrugs sind die Auswirkungen auf eine winzige Verbrennung beschränkt. Es ist unmöglich (es sei denn, es werden Kommunikationsguthaben für die automatische Aufladung verwendet), zu viel Geld auszugeben, wenn man durch Mautbetrug gefährdet ist.

Bei der Abrechnung nach Aufwand gibt es kein Limit, und es gibt keine bekannte Warnmeldung, die eingestellt werden kann, wenn ein Nutzer oder die Gesamtausgaben einen bestimmten Betrag erreichen. Unternehmen, die ihre Rechnungen im Nachhinein bezahlen, könnten also einen Schock erleben.

Derzeit ist der IT-Administrator darauf angewiesen, das Teams Admin Center zu verwenden und CDR-Berichte herunterzuladen, um die Kosten der Anrufe im Auge zu behalten. Aber selbst wenn Mautbetrug aufgedeckt wird, wird er immer reaktiv sein und das Unternehmen somit unvorhersehbaren Kosten aussetzen.

Wie man sich vor Missbrauch und Mautbetrug schützen kann

Die sicherste Methode zur Begrenzung des Risikos von Mautbetrug und Missbrauch durch Mitarbeiter ist die Verwendung von Kommunikationsguthaben (ohne automatische Aufladung) zur Finanzierung von PAYG-Anrufen. Mit Kommunikationsguthaben kann das Unternehmen jeden Monat einen bestimmten Betrag im Voraus aufladen und dessen Verbrauch überwachen. Wenn es verbraucht ist, werden die Anrufe beendet.

Wenn man jedoch jemanden bittet, jeden Monat manuell aufzuladen, ist das Unternehmen der Gefahr von Vergesslichkeit und Urlaub ausgesetzt. Wenn Sie also die automatische Wiederaufladung einschalten, wird dies vermieden.

Damit entfällt zwar die harte Grenze und ein absolutes Risiko, aber es gibt eine E-Mail-Warnung, die generiert wird, wenn das Kommunikationsguthaben aufgefüllt wird. Dies geht an den globalen Administrator, der dann entscheiden kann, ob dies verfrüht ist oder nicht. Ist sie verfrüht, können sofort Ermittlungen eingeleitet werden.

Schlussfolgerung

Microsoft Teams Pay-as-you-go-Anrufe sind sicherlich ein attraktives Angebot für Kunden, die ihren Adhoc-Benutzern Anrufe ermöglichen möchten. Damit entfällt die Notwendigkeit, sich anderweitig auf dem Markt umzusehen, und es entsteht die Utopie eines einzigen Anbieters von End-to-End-Lösungen.

Die Unternehmen sollten jedoch die Kostenfolgen bedenken, wenn sie sich für den einfachen Weg entscheiden, und wie dies zu unerschwinglichen Kosten führen kann. PAYG scheint für Microsoft ein Wegbereiter zu sein. Damit entfällt das Argument, Nutzern mit E5-Abonnements keine Anrufe zu gewähren, und es wird versucht, gebündelte Minutentarife voranzutreiben, sobald die tatsächlichen Kosten für Anrufe dem Kunden bekannt sind.

Sicherlich wird es für einige Unternehmen funktionieren, aber es ist nicht der Direct-Routing-Killer, den einige in der Branche voraussagen.

Für Unternehmen, die eine kosteneffizientere Lösung auf einem wettbewerbsintensiven Markt in Verbindung mit dem von ihnen erwarteten Kostenschutz wünschen, ist Callroute eine logische Option, die sie in Betracht ziehen sollten.

Autor