Verpassen Sie nie wieder einen Anruf mit automatischer Ausfallsicherung für Microsoft Teams
Manchmal fällt die Cloud aus. Mit der automatischen Ausfallsicherung von Callroute für Microsoft Teams verpassen Sie nie wieder einen Anruf!

Intelligentes, automatisiertes, sofortiges Failover
Wenn 99,99 % Betriebszeit einfach nicht ausreichen. Mit der automatischen Ausfallsicherung von Callroute für Microsoft Teams können Sie für alle wichtigen eingehenden Nummern alternative Ziele festlegen, so dass Anrufe im Falle von Schwierigkeiten mit Ihrem Telefonsystem automatisch an Ihren alternativen Dienst, wie z. B. das Mobiltelefon, weitergeleitet werden.
Wie es funktioniert
Callroute überwacht ständig seine Verbindung mit Ihrer Telefonanlage. Wird ein Fehler erkannt, werden die Anrufe automatisch an das für jede Nummer konfigurierte alternative Ziel umgeleitet. Sobald die Störung behoben ist, wird der Dienst sofort wiederhergestellt.
Integriert mit AzureAD
Mithilfe der AzureAD-Integration synchronisiert Callroute die in den Kontaktdetails des Benutzers gefundenen Mobilfunknummern und wendet sie automatisch als Failover-Ziele auf die Direktwahlnummer des Benutzers an.
Durch die Integration von Callroute mit AzureAD müssen Sie nur sicherstellen, dass die Benutzer ihre Kontaktkartendaten aktualisieren, und Callroute erledigt den Rest.
Manuelle Ausfallsicherung
Administratoren können auch manuell Failover-Ziele für Benutzer und Ressourcenkonten im Callroute-Portal konfigurieren. Diese setzen alle automatisch vorgenommenen Konfigurationen außer Kraft.

FAQs zum automatisierten Failover
Wenn während eines aktiven Anrufs ein Ausfall des Telefonsystems auftritt, wird der Anruf unterbrochen.
Leider sind wir nicht in der Lage, den Anrufer automatisch wieder in Ihren Failover-Dienst einzuwählen. Sie können jedoch zurückrufen und werden dann sofort zu Ihrem Ersatzdienst umgeleitet.
Wenn ein Anruf an Ihren Ersatzdienst weitergeleitet wird. Handelt es sich bei diesem Dienst um einen externen Dienst, z. B. eine Mobilfunknummer, fallen für die Dauer des Anrufs die üblichen Gebühren an. Wenn Sie einen Callroute-Tarif haben, werden diese Anrufe von Ihrem verbleibenden Minutenkonto abgezogen.
Wenn Ihr Backup-Service ein anderes Telefonsystem ist, das mit Callroute verbunden ist, wie z.B. eine PBX, dann fallen keine zusätzlichen Kosten an, wenn Sie den Failover-Service nutzen.
Wenn wir einen Anruf an Ihre Telefonanlage weiterleiten, suchen wir nach einer Annahmemeldung. Wenn die Akzeptanznachricht nicht empfangen wird oder Ihr Telefonsystem mit einem 4XX- oder 5XX-SIP-Antwortfehlercode antwortet, behandeln wir dies als Fehler und schalten automatisch auf Ihren Backup-Dienst um.
Weitere Informationen zu SIP-Antwortcodes finden Sie hier https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_SIP_response_codes
Sobald ein sekundäres Ziel für einen Benutzer festgelegt wurde, ist es aktiv und kann nicht selektiv deaktiviert werden. Sie können den Zielort jedoch jederzeit entfernen und erneut anwenden, um den Dienst wieder zu aktivieren.
Die AzureAD-Synchronisierung für die automatische Ausfallsicherung kann administrativ deaktiviert oder aktiviert werden.
Sie müssen eine interne Hausaufgabe durchführen, um Ihre AzureAD-Informationen zu bereinigen, bevor Sie die Synchronisierung aktivieren, um Probleme beim Failover zu vermeiden. AzureAD ist die Quelle der Autorität für diese Informationen, wenn sie aktiviert sind, und muss dementsprechend genau gepflegt werden.
Ja. Als Administrator können Sie jedes Failover-Ziel für jede Nummer neu konfigurieren.
Damit die automatische Ausfallsicherung funktioniert, müssen die Anrufe das Callroute-Netz passieren. Wenn Sie BYOC oder Callroute Calling Plans verwenden, gibt es keine Nutzungsbeschränkungen.
Wir unterstützen keine automatische Ausfallsicherung für Benutzer mit Microsoft Calling Plans oder Operator Connect, da Callroute nicht am Sprachpfad beteiligt ist. Sollten diese Dienste jedoch ausfallen, können Sie die Benutzer je nach Schwere und Dringlichkeit vorübergehend auf die Nutzung von Callroute umstellen.