Bedingungen und Konditionen

1 Über

1.1 Der Callroute-Dienst wird von Sipsynergy Limited betrieben. Sipsynergy Limited (Unternehmensnummer 07613922) (Sipsynergy) ist ein in England und Wales eingetragenes Unternehmen mit Sitz in Wessex House, Upper Market Street, Eastleigh, Hampshire SO50 9FD. Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet GB193385575. Sipsynergy betreibt die Website www.callroute.com (Site) und ein Kundenportal www.callroute.io (Portal).

2 Auslegung

2.1 Die Definitionen und Auslegungsregeln in Anhang 1 gelten für diese Bedingungen.

3 Umfang der Dienstleistungen

3.1 Sipsynergy hat das Recht, Änderungen an den Dienstleistungen vorzunehmen, die notwendig sind, um geltende gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen oder die die Art oder Qualität der Dienstleistungen nicht wesentlich beeinträchtigen.

3.2 Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass:

3.2.1 dass der Dienst möglicherweise nicht alle Funktionen bietet, die üblicherweise über eine herkömmliche Telefonleitung bereitgestellt werden, und dass der Dienst durch Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle von Sipsynergy liegen, unterbrochen oder anderweitig beeinträchtigt werden kann, z. B. durch einen Ausfall der UCaaS-Plattform, eine Stromunterbrechung, einen Ausfall von Internetdienstanbietern oder einer Breitbandverbindung. Für den Fall, dass diese Ereignisse eintreten, ist der Kunde für alternative Regelungen verantwortlich.

3.2.2 Als Teil des anfänglichen Einrichtungsprozesses, bei dem Sipsynergy der Carrier ist, muss der Kunde Sipsynergy Anmeldedaten zur Verfügung stellen, die die primäre physische Adresse enthalten, an der der Kunde die Dienste nutzen wird. Der Kunde muss Sipsynergy unverzüglich über jede Änderung der Zugangsdaten informieren. Wenn Sipsynergy nicht der Transporteur ist, liegt es in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass die primäre physische Adresse an den Dritttransporteur weitergegeben wird.

3.2.3 Der Zugang zu den Notdiensten erfolgt über die Netze von Drittanbietern, die die Anrufe zustellen. Wenn der Kunde Notfalldienste bestellt, haftet Sipsynergy nicht für Schäden oder Verluste des Kunden, die durch Handlungen, Unterlassungen oder Ausfälle dieser Drittanbieter entstehen.

3.2.4 alle Nutzer müssen über einen alternativen Zugang zu den Notdiensten verfügen;

3.2.5 wenn der Kunde oder ein Benutzer über den Dienst auf den Notdienst zugreift:

3.2.5.1 wenn Sipsynergy der Beförderer ist, wird nur der primäre Standort des Kunden den Notdiensten mitgeteilt, und es liegt in der Verantwortung des Kunden oder eines Nutzers, die Notdienste über jeden anderen relevanten Standort zu informieren; und

3.2.5.2 die Notdienste sind möglicherweise nicht in der Lage, die Telefonnummer des Kunden oder eines Nutzers zu ermitteln oder die Leitung offen zu halten, wenn die Verbindung aus irgendeinem Grund unterbrochen oder beendet wird;

3.3 der Kunde kann seine Telefonnummern nicht zu Sipsynergy oder von Sipsynergy zu einem anderen Telekommunikationsanbieter portieren; und

3.4 Unbeschadet Ihrer gesetzlich verankerten Rechte in Bezug auf die Nummernübertragbarkeit sind Sie weder Eigentümer der Ihnen von uns zugewiesenen oder von Ihnen übertragenen Telefonnummer noch haben Sie das Recht, eine solche Nummer zu verkaufen.

3.5 Die Übertragung der Telefonnummer des Kunden zu einem anderen Telekommunikationsanbieter führt nicht automatisch zur Beendigung dieses Vertrags, und alle im Rahmen dieses Vertrags zu zahlenden Gebühren sind weiterhin zu entrichten.

3.6 dass Sipsynergy den Dienst von Zeit zu Zeit aussetzen kann, um geplante und ungeplante Wartungsarbeiten am Dienst durchzuführen. Sipsynergy wird sich in angemessener Weise bemühen, den Kunden über alle geplanten Wartungsarbeiten zu informieren.

3.7 Beinhaltet der Dienst die Aufzeichnung eingehender und/oder ausgehender Anrufe, so ist der Kunde dafür verantwortlich, dass er alle örtlichen Vorschriften einhält. Der Kunde bestätigt ferner, dass Sipsynergy keine Haftung für Kosten oder Ansprüche übernimmt, die sich aus der Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch den Kunden ergeben, unabhängig davon, ob er sich der Vorschriften bewusst war oder nicht.

3.8 In Fällen, in denen Sipsynergy nicht der Carrier ist, liegt es in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass alle Maßnahmen zur Verhinderung von Mautbetrug als Teil des mit dem Callroute-Dienst verbundenen Carrier-Dienstes implementiert werden. Sipsynergy haftet nicht für Kosten oder Ansprüche im Zusammenhang mit Mautbetrug, die sich aus der Nichtdurchführung solcher Maßnahmen durch den Kunden ergeben können.

3.9 Wenn Sipsynergy der Betreiber ist, liegt es in der Verantwortung des Kunden, einen monatlichen Schwellenwert für Gesprächsgebühren festzulegen, um Mautbetrug einzudämmen. Sipsynergy haftet nicht für Kosten oder Ansprüche im Zusammenhang mit Mautbetrug, die sich aus der Nichtdurchführung solcher Maßnahmen durch den Kunden ergeben können.

4 Die Verpflichtungen von Sipsynergy

4.1 Sipsynergy garantiert dem Kunden, dass die Dienstleistungen mit angemessener Sorgfalt und Fachkenntnis erbracht werden.

4.2 Die Verpflichtung gemäß Ziffer 4.1 gilt nicht für den Umfang von Abweichungen, die durch eine Nutzung der Dienstleistungen entgegen den Anweisungen von Sipsynergy oder durch eine Modifizierung oder Änderung der Dienstleistungen durch eine andere Partei als Sipsynergy oder ordnungsgemäß autorisierte Auftragnehmer oder Vertreter von Sipsynergy verursacht werden.

4.3 Sipsynergy:

4.3.1 garantiert nicht, dass die Nutzung der Dienste durch den Kunden ununterbrochen oder fehlerfrei sein wird oder dass die Dienste den Anforderungen des Kunden entsprechen; oder

4.3.2 ist nicht verantwortlich für Verzögerungen, Lieferausfälle oder andere Verluste oder Schäden, die sich aus der Übertragung von Daten über Kommunikationsnetze und -einrichtungen, einschließlich des Internets und der Netze und Einrichtungen der Lieferanten von Sipsynergy, ergeben, und der Kunde erkennt an, dass die Dienste Einschränkungen, Verzögerungen und anderen Problemen unterliegen können, die mit der Nutzung solcher Kommunikationseinrichtungen verbunden sind.

5 Verbotene Verwendungen und Verhaltensweisen

5.1 Sie dürfen unseren Service nur für rechtmäßige Zwecke nutzen. Sie dürfen unseren Service nicht nutzen:

5.1.1 in einer Weise, die gegen geltende lokale, nationale oder internationale Gesetze oder Vorschriften oder einen Verhaltenskodex verstößt.

5.1.2 auf irgendeine Art und Weise, die rechtswidrig oder betrügerisch ist oder einen rechtswidrigen oder betrügerischen Zweck oder Effekt hat.

5.1.3 in einer Weise, die uns einer strafrechtlichen Verantwortung aussetzen könnte.

5.1.4 mit dem Ziel, Minderjährige in irgendeiner Weise zu schädigen oder zu versuchen, sie zu schädigen.

5.1.5 eine Person zu schikanieren, zu beleidigen, einzuschüchtern oder zu demütigen.

5.1.6 Material zu speichern, zu reproduzieren, zu übermitteln, zu kommunizieren oder zu empfangen, das gegen Gesetze, Vorschriften oder Verhaltensregeln verstößt.

5.1.7 Unerwünschte oder unautorisierte Werbung oder Verkaufsförderungsmaterial oder andere Formen ähnlicher Aufforderungen (Spam) zu übermitteln oder deren Versand zu veranlassen.

5.1.8 Wissentlich Daten zu übertragen, Material zu senden oder auf den Dienst hochzuladen, das Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben, Keystroke-Logger, Spyware, Adware oder andere schädliche Programme oder ähnlichen Computercode enthält, die dazu bestimmt sind, den Betrieb von Telekommunikationsgeräten, Computersoftware oder -hardware nachteilig zu beeinflussen.

5.1.9 Das Tätigen oder Versenden von Scherzanrufen oder -nachrichten;

5.1.10 Auf eine Art und Weise, die unserer Meinung nach die Qualität des Dienstes oder eines anderen Dienstes, den wir unseren Kunden anbieten, beeinträchtigen könnte;

5.2 Sie dürfen den Dienst nicht auf eine Weise oder zu einem Zweck nutzen, die/der nicht der normalen geschäftlichen Nutzung entspricht. Nutzungen, die nicht der normalen geschäftlichen Nutzung entsprechen, sind:

5.2.1 Dauerhafte Nutzung durch oder für Dritte, die nicht Ihre Angestellten oder Arbeiter sind;

5.2.2 Nutzung durch Dritte, die nicht als Nutzer des Dienstes registriert sind;

5.2.3 Häufige Änderungen der Telefonnummern, die für die Nutzung mit bei uns registrierten Kunden registriert sind;

5.2.4 Betrieb eines Outbound-Call-Centers ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sipsynergy;

5.2.5 Telemarketing ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sipsynergy;

5.2.6 Automatisches Wählen, vorausschauendes Wählen oder Fax-/Voice-Blasts ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sipsynergy;

5.2.7 Nutzung ohne Live-Anruf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sipsynergy;

5.2.8 Wiederholtes Wählen derselben Nummer zum Zwecke der Generierung eines Verbindungsentgelts;

5.2.9 Übermäßiges Weiterleiten, Vermitteln oder Konferieren von Anrufen;

5.2.10 Anrufverhalten, das wir im Vergleich zu unseren anderen Geschäftskunden, die einen ähnlichen Tarif wie Sie haben, als ungewöhnlich oder außerhalb der normalen geschäftlichen Nutzung ansehen;

5.2.11 Sonstige Nutzung des Dienstes, die den Dienst übermäßig belastet oder den Dienst, den wir für unsere anderen Kunden erbringen, beeinträchtigt oder die wir vernünftigerweise als nicht geschäftsübliche Nutzung betrachten.

5.3 Sie stimmen auch zu:

5.3.1 keinen Teil unseres Dienstes zu reproduzieren, zu duplizieren oder zu kopieren.

5.3.2 Nicht unbefugt auf Teile unseres Dienstes, auf Geräte oder Netzwerke, über die unser Dienst bereitgestellt wird, auf Software, die bei der Bereitstellung unseres Dienstes verwendet wird, oder auf Geräte, Netzwerke oder Software, die sich im Besitz Dritter befinden oder von diesen verwendet werden, zuzugreifen, diese zu stören, zu beschädigen oder zu unterbrechen.

5.3.3 Nicht zu versuchen, Sicherheitsfunktionen oder andere technische Funktionen oder Merkmale der Dienste zu deaktivieren.

5.3.4 die Dienste nicht zu lizenzieren, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleasen, zu übertragen, abzutreten, zu vertreiben, auszustellen, offenzulegen oder anderweitig kommerziell zu nutzen oder sie Dritten zur Verfügung zu stellen, es sei denn, wir haben dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

5.4 Sie verpflichten sich, kein Material hochzuladen, zu speichern, zu übermitteln oder die Übermittlung zu veranlassen, das:

5.4.1 eine Person verleumden.

5.4.2 obszön, beleidigend, hasserfüllt oder aufrührerisch ist.

5.4.3 Es enthält Material über den sexuellen Missbrauch von Kindern oder ist sexuell eindeutig.

5.4.4 Fördert Gewalt.

5.4.5 Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter fördert.

5.4.6 ein Urheberrecht, ein Datenbankrecht oder eine Marke einer anderen Person verletzen.

5.4.7 zur Täuschung einer Person geeignet ist.

5.4.8 Verstöße gegen gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Dritten, z. B. vertragliche Verpflichtungen oder Vertrauenspflichten.

5.4.9 illegale Inhalte oder Aktivitäten fördern.

5.4.10 sich der Missachtung des Gerichts schuldig gemacht hat.

5.4.11 bedrohlich sind, die Privatsphäre anderer missbrauchen oder verletzen oder Ärger, Unannehmlichkeiten oder unnötige Ängste verursachen.

5.4.12 geeignet ist, eine andere Person zu belästigen, zu verärgern, in Verlegenheit zu bringen, zu beunruhigen oder zu verärgern.

5.4.13 sich als eine andere Person ausgibt oder Ihre Identität oder Zugehörigkeit zu einer anderen Person falsch darstellt.

5.4.14 Es wird der Eindruck erweckt, das Material stamme von uns, obwohl dies nicht der Fall ist.

5.4.15 ungesetzliche oder kriminelle Handlungen wie (nur als Beispiel) Urheberrechtsverletzungen oder Computermissbrauch befürwortet, fördert oder jemanden dazu anstiftet, solche Handlungen zu begehen, oder diese unterstützt.

5.4.16 eine Äußerung enthält, von der Sie wissen oder glauben oder berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass Mitglieder der Öffentlichkeit, an die die Äußerung gerichtet ist oder veröffentlicht werden soll, sie wahrscheinlich als direkte oder indirekte Ermutigung oder sonstige Anstiftung zur Begehung, Vorbereitung oder Anstiftung von terroristischen Handlungen verstehen werden.

5.5 Sie müssen uns unverzüglich benachrichtigen, wenn Sie von einer unbefugten Nutzung unseres Dienstes Kenntnis erlangen.

6 Kundendaten

6.1 Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass Sipsynergy (und seine autorisierten Subunternehmer und Lieferanten, die im Namen von Sipsynergy handeln) Daten verarbeiten darf, die sie im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste durch den Kunden erhoben oder erhalten hat, und dass sie diese Daten für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwenden darf, einschließlich für die Aktualisierung und Verbesserung der Dienste im Allgemeinen für alle Kunden von Sipsynergy.

7 Datenschutz

7.1 Beide Parteien werden alle geltenden Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung einhalten. Diese Klausel 7 gilt zusätzlich zu den Verpflichtungen oder Rechten einer Partei gemäß der Datenschutzgesetzgebung und entbindet, entfernt oder ersetzt diese nicht.

7.2 Die Datenschutzrichtlinie von Sipsynergy enthält Informationen darüber, wie Sipsynergy als für die Verarbeitung Verantwortlicher personenbezogene Daten verarbeitet.

7.3 Die Parteien erkennen an, dass:

7.3.1 wenn Sipsynergy bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag personenbezogene Daten im Namen des Kunden verarbeitet, ist der Kunde der für die Verarbeitung Verantwortliche und Sipsynergy der Auftragsverarbeiter im Sinne der Datenschutzgesetzgebung; und

7.3.2 die personenbezogenen Daten außerhalb des EWR oder des Landes, in dem der Kunde und die Nutzer ansässig sind, übertragen oder gespeichert werden können, um die Dienstleistungen und die sonstigen Verpflichtungen von Sipsynergy aus dem Vertrag zu erfüllen.

7.4 Unbeschadet der Allgemeingültigkeit von Klausel 7.1 stellt der Kunde sicher, dass er über alle erforderlichen angemessenen Zustimmungen und Mitteilungen verfügt, um eine rechtmäßige Übermittlung der personenbezogenen Daten an Sipsynergy für die Dauer und die Zwecke des Vertrages zu ermöglichen, so dass Sipsynergy die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Vertrag im Namen des Kunden rechtmäßig nutzen, verarbeiten und übermitteln kann.

7.5 Die folgenden Klauseln gelten, wenn und soweit Sipsynergy personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden im Zusammenhang mit der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von Sipsynergy verarbeitet, und zwar in Bezug auf diese personenbezogenen Daten:

7.5.1 Sipsynergy verarbeitet diese personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage der dokumentierten schriftlichen Anweisungen des Kunden, es sei denn, Sipsynergy ist nach den Gesetzen eines Mitglieds der Europäischen Union oder nach den für Sipsynergy geltenden Gesetzen der Europäischen Union und/oder des Vereinigten Königreichs zur Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet (anwendbare Gesetze). Beruft sich Sipsynergy auf geltende Gesetze als Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, so teilt Sipsynergy dies dem Kunden unverzüglich mit, bevor es die nach den geltenden Gesetzen erforderliche Verarbeitung vornimmt, es sei denn, die geltenden Gesetze verbieten es Sipsynergy, den Kunden entsprechend zu unterrichten;

7.5.2 Sipsynergy wird keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs übermitteln, es sei denn, die folgenden Bedingungen sind erfüllt:

7.5.2.1 Sipsynergy wird keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs übermitteln, es sei denn, die folgenden Bedingungen sind erfüllt:

7.5.2.2 die betroffene Person über durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe verfügt;

7.5.2.3 Sipsynergy erfüllt seine Verpflichtungen aus der Datenschutzgesetzgebung, indem es ein angemessenes Schutzniveau für alle personenbezogenen Daten bietet, die übertragen werden; und

7.5.2.4 Sipsynergy hält sich an die angemessenen Anweisungen, die ihr der Kunde im Voraus in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mitgeteilt hat;

7.5.3 Sipsynergy unterstützt den Kunden auf dessen Kosten bei der Beantwortung von Anfragen einer betroffenen Person und bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen gemäß der Datenschutzgesetzgebung in Bezug auf Sicherheit, Benachrichtigung über Verstöße, Folgenabschätzungen und Konsultationen mit Aufsichtsbehörden oder Regulierungsbehörden;

7.5.4 Sipsynergy benachrichtigt den Kunden unverzüglich, wenn sie Kenntnis von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten erhält;

7.5.5 Sipsynergy wird auf schriftliche Anweisung des Kunden und auf dessen Kosten personenbezogene Daten und Kopien davon bei Beendigung des Vertrages löschen oder an den Kunden zurückgeben, es sei denn, er ist nach geltendem Recht verpflichtet, die personenbezogenen Daten aufzubewahren (und für diese Zwecke bedeutet der Begriff „löschen“, dass diese Daten nicht mehr verwendet werden dürfen); und

7.5.6 Sipsynergy führt vollständige und genaue Aufzeichnungen und Informationen, um die Einhaltung dieser Klausel 7 nachzuweisen, und informiert das Unternehmen unverzüglich, wenn eine Anweisung nach Ansicht von Sipsynergy gegen die Datenschutzgesetzgebung verstößt.

7.5.7 Sipsynergy kann Unterauftragsverarbeiter für personenbezogene Daten benennen. Sipsynergy wird den Kunden benachrichtigen, wenn es beabsichtigt, solche Unterauftragsverarbeiter zu wechseln (diese Benachrichtigung kann in Form einer allgemeinen Mitteilung oder einer anderen Mitteilung über die Website (Änderungsmitteilung) erfolgen). Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde der Änderung zustimmt, wenn er nicht innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt einer Änderungsmitteilung (Widerspruch) gegenüber Sipsynergy Einspruch erhebt. Wenn keine alternative Vereinbarung getroffen werden kann, ist Sipsynergy jederzeit nach Erhalt eines Widerspruchs berechtigt, den Unterauftragnehmer nicht zu ernennen oder den Teil der Dienstleistung, der von der Änderungsmitteilung betroffen ist, durch Mitteilung an den Kunden auszusetzen oder zu beenden, ohne dem Kunden gegenüber zu haften. Im Verhältnis zwischen dem Kunden und Sipsynergy haftet Sipsynergy in vollem Umfang für alle Handlungen oder Unterlassungen von Drittverarbeitern, die von Sipsynergy gemäß dieser Ziffer 7 beauftragt wurden.

7.6 Jede Partei stellt sicher, dass sie geeignete, von der anderen Partei überprüfte und genehmigte technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung personenbezogener Daten und vor unbeabsichtigtem Verlust oder unbeabsichtigter Zerstörung oder Beschädigung personenbezogener Daten ergreift, die dem Schaden, der durch die unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung oder den unbeabsichtigten Verlust, die unbeabsichtigte Zerstörung oder Beschädigung entstehen könnte, und der Art der zu schützenden Daten angemessen sind, unter Berücksichtigung des Stands der Technik und der Kosten für die Durchführung der Maßnahmen (zu diesen Maßnahmen können gegebenenfalls die Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten, die Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit ihrer Systeme und Dienste, die Sicherstellung der rechtzeitigen Wiederherstellung der Verfügbarkeit personenbezogener Daten und des Zugangs zu ihnen nach einem Zwischenfall sowie die regelmäßige Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der von ihr getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören).

8 Rechte an geistigem Eigentum

8.1 Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass Sipsynergy und/oder seine Lizenzgeber Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte an dem Dienst und der Dokumentation sind.

9 Begrenzung der Haftung:

9.1 Nichts in diesen Bedingungen beschränkt oder schließt die Haftung von Sipsynergy aus für:

9.1.1 Tod oder Personenschäden, die durch seine Fahrlässigkeit oder die Fahrlässigkeit seiner Angestellten, Vertreter oder Unterauftragnehmer verursacht wurden;

9.1.2 Betrug oder arglistige Täuschung; und

9.1.3 das Erreichen der in Abschnitt 2 des Supply of Goods and Services Act 1982 enthaltenen Bedingungen (Eigentum und stiller Besitz).

9.2 Vorbehaltlich der Klausel 9.1:

9.2.1 Sipsynergy haftet unter keinen Umständen gegenüber dem Kunden, weder aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig, für: Gewinnverluste, Umsatz- oder Geschäftsverluste, Verlust von Vereinbarungen oder Verträgen, Verlust erwarteter Einsparungen, Verlust oder Beschädigung des Firmenwerts, Verlust der Nutzung oder Beschädigung von Software, Daten oder Informationen oder indirekte oder Folgeschäden, die sich aus oder in Verbindung mit dem Vertrag ergeben.

9.2.2 Die Gesamthaftung von Sipsynergy gegenüber dem Kunden in Bezug auf jeden einzelnen Anspruch, der sich aus oder in Verbindung mit dem Vertrag ergibt, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig, ist auf einen Betrag begrenzt, der der Gesamtsumme der Gebühren entspricht, die vom Kunden in Übereinstimmung mit dem Vertrag während der sechs Monate vor dem Datum gezahlt wurden, das der Kunde als Datum des Anspruchs anerkennt (eine solche Anerkennung darf nicht unangemessen verweigert werden).

9.2.3 Die Gesamthaftung von Sipsynergy gegenüber dem Kunden in Bezug auf alle Ansprüche, die sich aus oder in Verbindung mit dem Vertrag ergeben, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder anderweitig, übersteigt unter keinen Umständen die vom Kunden gemäß dem Vertrag gezahlte Gesamtgebühr oder (bei einer Vertragslaufzeit von mehr als 12 Monaten) die Gebühren gelten als die durchschnittliche Summe, die in einem 12-Monats-Zeitraum des Vertrags an Sipsynergy gezahlt wurde.

9.2.4 Alle Garantien, Bedingungen und sonstigen Bestimmungen, die durch Gesetz oder Gewohnheitsrecht impliziert sind, werden, soweit gesetzlich zulässig, vom Vertrag ausgeschlossen.

9.3 Diese Klausel 9 gilt auch nach Beendigung des Vertrages.

10 Vertraulichkeit

10.1 Jede Partei verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen der anderen Partei vertraulich zu behandeln und zu keinem Zeitpunkt während des Vertrags und für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Beendigung des Vertrags vertrauliche Informationen über die Geschäfte, Angelegenheiten, Kunden, Klienten oder Lieferanten der anderen Partei oder eines Mitglieds der Unternehmensgruppe, zu der die andere Partei gehört, an irgendeine Person weiterzugeben, es sei denn, dies ist gemäß Klausel

10.2 Jede Partei darf die vertraulichen Informationen der anderen Partei offenlegen:

10.2.1 an ihre Angestellten, leitenden Angestellten, Vertreter oder Berater, die diese Informationen für die Ausübung der Rechte der Partei oder die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus oder in Verbindung mit dem Vertrag benötigen. Jede Partei stellt sicher, dass ihre Angestellten, leitenden Angestellten, Vertreter oder Berater, denen sie die vertraulichen Informationen der anderen Partei offenlegt, diese Klausel 10 einhalten; und

10.2.2 soweit dies gesetzlich, durch ein zuständiges Gericht oder eine Regierungs- oder Aufsichtsbehörde vorgeschrieben ist.

10.3 Keine Partei darf die vertraulichen Informationen der anderen Partei zu einem anderen Zweck als zur Ausübung ihrer Rechte und Erfüllung ihrer Pflichten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag verwenden.

10.4 Die Parteien sind damit einverstanden, dass Sipsynergy eine öffentliche Ankündigung, Mitteilung oder ein Rundschreiben (Ankündigung) über die Tatsache macht, dass der Kunde ein Kunde von Sipsynergy ist und dass Sipsynergy den Vertrag mit dem Kunden geschlossen hat.

10.5 Keine der Parteien ist für den Verlust, die Zerstörung, die Veränderung oder die Offenlegung vertraulicher Informationen durch Dritte verantwortlich.

10.6 Die vorstehenden Bestimmungen dieser Klausel 10 gelten auch nach Beendigung des Vertrages, unabhängig davon, wie diese erfolgt.

11 Aufhängung

11.1 Unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsmittel, die Sipsynergy zur Verfügung stehen, kann Sipsynergy nach eigenem Ermessen den Zugang des Kunden oder eines Nutzers zu den Diensten sofort und ohne Haftung gegenüber dem Kunden sperren und/oder den Datenverkehr zum oder vom Kunden beschränken oder blockieren, wenn:

11.1.1 Sipsynergy hat Grund zu der Annahme, dass der Kunde oder ein Nutzer gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat;

11.1.2 wenn die Nutzung des Dienstes durch den Kunden oder einen Benutzer ein Sicherheitsrisiko für eine andere Person darstellt;

11.1.3 wenn Sipsynergy vernünftigerweise davon ausgeht, dass die Aussetzung des Dienstes zum Schutz des Dienstes, von Sipsynergy oder eines Nutzers des Callroute-Dienstes von Sipsynergy erforderlich ist; oder

11.1.4 wenn dies aufgrund einer Anordnung oder Aufforderung einer Regierung oder einer anderen zuständigen Behörde oder aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften erforderlich ist.

12 Allgemeines

12.1 Eine Änderung dieser Bedingungen ist nur dann wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt und von den Parteien (oder ihren bevollmächtigten Vertretern) unterzeichnet wird.

12.2 Mit Ausnahme der Zahlungsverpflichtung des Kunden ist keine der Parteien vertragsbrüchig oder haftbar für die verspätete Erfüllung oder Nichterfüllung einer ihrer Verpflichtungen aus diesen Bedingungen, wenn diese Verzögerung oder Nichterfüllung auf Ereignisse, Ursachen oder Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.

12.3 Das Versäumnis oder der Verzug einer Partei, ein vertraglich oder gesetzlich vorgesehenes Recht oder einen Rechtsbehelf auszuüben, stellt keinen Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder einen anderen Rechtsbehelf dar und verhindert oder beschränkt auch nicht die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsbehelfs. Die einmalige oder teilweise Ausübung eines solchen Rechts oder Rechtsmittels darf die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsmittels nicht verhindern oder einschränken.

12.4 Keine der Bestimmungen des Vertrages zielt darauf ab, eine Partnerschaft zwischen den Parteien zu begründen oder eine Partei zu ermächtigen, als Vertreter für die andere Partei zu handeln, und keine Partei ist befugt, im Namen der anderen Partei zu handeln oder diese in irgendeiner Weise zu binden.

Zeitplan 1

DEFINITIONEN UND AUSLEGUNGEN

Definitionen und Auslegung

1. Es gelten die Definitionen und Auslegungsregeln in diesen Bedingungen.

Träger

Der PSTN-Anbieter (Public Switched Telephone Network), der für den Transport der Anrufe in und aus dem Callroute-Dienst verwendet wird.

Kunde

Die Person oder Firma, die die Dienste von Sipsynergy oder einem von Sipsynergy autorisierten Wiederverkäufer erwirbt.

Kundendaten

Die Daten, die vom Kunden, von den Nutzern oder von Sipsynergy im Namen des Kunden zum Zweck der Nutzung der Dienste oder zur Erleichterung der Nutzung der Dienste durch den Kunden eingegeben oder übertragen werden.

Gesetzgebung zum Datenschutz

Alle geltenden Datenschutzgesetze, die von Zeit zu Zeit im Vereinigten Königreich in Kraft sind, einschließlich der GDPR, des Data Protection Act 2018, der Richtlinie 2002/58/EG über den Schutz der Privatsphäre und der elektronischen Kommunikation (aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EG) und der Privacy and Electronic Communications Regulations 2003 (SI 2003/2426) in ihrer geänderten Fassung sowie alle anderen Rechtsvorschriften der Europäischen Union in Bezug auf personenbezogene Daten und alle anderen Gesetze und regulatorischen Anforderungen, die von Zeit zu Zeit in Kraft sind und für eine Partei in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten gelten.

Dokumentation

Die Dokumentation, die dem Kunden von Sipsynergy online über die Website oder eine andere von Sipsynergy dem Kunden von Zeit zu Zeit mitgeteilte Webadresse zur Verfügung gestellt werden kann und die eine Beschreibung der Dienste, etwaige Einschränkungen der Dienste und die Benutzeranweisungen für die Dienste enthält.

Rechte an geistigem Eigentum

Patente, Rechte an Erfindungen, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte, Urheberpersönlichkeitsrechte, Warenzeichen und Dienstleistungsmarken, Handelsnamen und Domänennamen, Rechte an der Aufmachung, Rechte am Geschäftswert oder Rechte, wegen unerlaubter Vervielfältigung oder unlauteren Wettbewerbs zu klagen, Rechte an Mustern und Modellen, Rechte an Computersoftware, Datenbankrechte, Rechte an vertraulichen Informationen (einschließlich Know-how und Geschäftsgeheimnisse) und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum, jeweils unabhängig davon, ob sie eingetragen sind oder nicht, und einschließlich aller Anträge (oder Rechte zur Beantragung) und Verlängerungen oder Erweiterungen dieser Rechte sowie aller ähnlichen oder gleichwertigen Rechte oder Formen des Schutzes, die jetzt oder in Zukunft in irgendeinem Teil der Welt bestehen oder bestehen werden;

Außerhalb der normalen geschäftlichen Nutzung

Dauerhafte Nutzung durch oder für Dritte, die keine Mitarbeiter des Kunden sind; Nutzung durch Dritte, die keine registrierten Callroute-Benutzer sind; häufige Änderungen von Telefonnummern, die für die Nutzung mit bei Sipsynergy registrierten Kunden registriert sind; Betrieb eines Outbound-Call-Centers; Telemarketing; Auto-Dialing oder Fax-/Voice-Blasts; Nutzung, ohne einen Live-Anruf zu tätigen; einmalige Nummern, die angerufen werden; unterschiedliche Nummern, die angerufen werden; übermäßige Weiterleitung, Weiterleitung oder Konferenzschaltung von Anrufen; sonstige Nutzung des Dienstes, die den Callroute-Dienst übermäßig belastet oder den Dienst, den Sipsynergy seinen anderen Kunden anbietet, beeinträchtigt oder die Sipsynergy vernünftigerweise als nicht geschäftsübliche Nutzung betrachtet.

Preiskarte

Die von Sipsynergy von Zeit zu Zeit veröffentlichte Gebührenordnung, die auf schriftliche Anfrage bei Sipsynergy erhältlich ist.

Dienstleistungen

Die von Sipsynergy für den Kunden erbrachten Callroute-Dienste.

Dienstleistungen von Dritten

Alle von Dritten bereitgestellten gehosteten oder sonstigen Dienste, die dem Kunden von Sipsynergy als Teil der Dienste zur Verfügung gestellt werden sollen.

UCaaS

Unifed Communications as a Service-Plattform wie Microsoft Teams oder Webex Calling.

Benutzer

Diejenigen Mitarbeiter, Vertreter oder Kunden des Kunden, die vom Kunden zur Nutzung der Dienste und der Dokumentation ermächtigt wurden.